Kompetenz bei modernen Heizsystemen war noch nie so gefragt! Energie und Umwelt sind die großen Zukunftsthemen beim Heizen. Ihre Rauchfangkehrer sind wichtige Ansprechpartner für alle Haushalte und deshalb allerorts auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern für die Zukunft.
Reinigen, Kehren und Überprüfen von Fängen, Verbindungsstücken und Lüftungsanlagen sowie von Feuerstätten und deren Verbrennungseinrichtungen.
Fachkenntnisse der chemischen Grundstoffe und Verbindungen bei der Verbrennung. Auswirkungen auf die Umwelt, Kenntnisse der Eigenschaften verschiedener Brennstoffe. Umweltschonende Verfeuerung. Behebung von Gefahren an Feuerungsanlagen.
Brandschutz- und Installationspläne, Arbeitsskizzen, Mängelmeldungen. Technische Berichte, Messtechnische Überprüfungen von Feuerstätten hinsichtlich Umweltschutz und Energieeinsparung. Fachkenntnisse der Öl- Gas- und Biomasseheiztechnik. Durchführung von Dichtheitsproben bei Fängen.
Wichtige Gegenstände sind:
Die Berufsschule ist bemüht, den Lehrlingen eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten. Ein besonderer Wert wird auf die Vermittlung der neuen Technologien im Bereich der Heiz- und Kesseltechnik gelegt.
Körperliche und psychische Belastbarkeit, Freude am Umgang mit den Kunden, höfliche Umgangsformen, mathematisches und technisches Verständnis, handwerkliches Geschick.
Stellenangebot herunterladen